Uneingeschränkt mobil unterwegs und selbstständig sein – die Aktivantriebe für Ihren Rollstuhl machen dies möglich. Unser Experte Patrick Krause erklärt die Vorteile und den Nutzen der Aktivantriebe für Rollstühle im rahm Expertentalk.

Elektrische Unterstützung für Sie und den Rollstuhl

Steigungen sind im Alltag eines Rollstuhlfahrers keine Seltenheit. Dies sind jedoch Hindernisse die überwunden werden müssen. Durch die Aktivantriebe wird nahezu jeder Aktivrollstuhl zum perfekten Alltagsbegleiter und lässt Sie diverse Hindernisse im Alltag meistern. Die Nutzer können sich mit geringem Kraftaufwand schneller fortbewegen, mobil und fit bleiben. So können Sie ihre Kräfte besser einteilen und erweitern den Aktionsradius Ihres manuellen Rollstuhls. Die Aktivantriebe geben Ihnen dann einen kleinen Anschub, wenn Unterstützung gefordert ist.

Unser Experte Patrick Krause stellt drei verschiedene Aktivantriebe und deren Möglichkeiten vor:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

E-motion

Der e-motion verbindet aktive Mobilität mit therapeutischem Nutzen. Auch Rollstuhlfahrer mit eingeschränkter Kraft können sich dank e-motion wieder selbständig fortbewegen. Die in die Radnaben integrierte Elektromotoren des e-motion unterstützen die Anschubbewegung des Rollstuhlfahrers. Es reicht sehr viel weniger Kraft aus, um auch längere Strecken oder Steigungen zu meistern. Der eigene Aktionsradius wird so deutlich vergrößert.

E-Motion Duo Drive

Der E-Motion Duo Drive erweitert die Funktion des E-Motion und einen Dauerschubmodus. Mit  diesem können längere Strecken ganz ohne Anschubbewegung zurückgelegt werden. Über das kabellose Bediengerät kann die Geschwindigkeit vorgegeben werden, die dann durch den Antrieb kontinuierlich eingehalten wird. Sie müssen nur noch lenken und können Sie dann entspannt zurücklehnen.

Smoov One

Der SMOOV one ist ein innovativer Elektroantrieb,  den sie jederzeit flexibel an und ab bauen können, wenn sie Extrapower benötigen. Ihre Mobilität und Flexibilität erreichen durch diesen Antrieb eine neue Dimension. Mithilfe der nur 7,2kg schweren Antriebseinheit können Sie eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 10km/h erreichen und eine Reichweite bis zu 20 km fahren. Über die SMOOV Mobilitly App können Sie Einstellungen über Ihr Smartphone vornehmen und Ihre Akkuladung und Reichweite im Blick behalten. Weitere Infos zu dem Smoov One finden Sie hier in unserem Themenweltbeitrag.

Weitere Informationen vom Hersteller finden Sie auf Alber.de

Vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin für Ihre Testfahrt!

Testen Sie die verschiedenen Aktivantriebe für Ihren Rollstuhl und finden die richtige Wahl für sich. Unsere Experten beraten Sie kompetent, bedarfsgerecht und individuell. Wir freuen uns auf Sie!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserem rehacampus oder durch unseren Außendienst.

T: 02241/908-800

E: rehacampus@rahm.de

Neu: Buchen Sie Ihren kostenlose Beratungstermin im  rehacampus ganz einfach online.