Mollii Suit

BEWEGUNGSFREIHEIT & LEBENSQUALITÄT

Was ist der Exopulse Mollii Suit?

Der Exopulse Mollii Suit ist ein revolutionäres Hilfsmittel, das Menschen mit neurologischen Erkrankungen helfen kann Muskeln zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.

Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Schlaganfall, oder Zerebralparese, die sonst auf ein Mobilitätshilfsmittel oder Hilfe durch Angehörige oder Pflegepersonal angewiesen sind, kann der Mollii Suit dabei unterstützen, mehr Selbstständigkeit im Alltag zu erlangen.

Was ist der Exopulse Mollii Suit

Wie wirkt der Mollii Suit?

Der Mollii Suit wirkt durch eine niedrigfrequente Elektrostimulation des ganzen Körpers. Er besteht aus drei Teilen: einer Hose, einer Jacke und einer Steuereinheit. In der Hose und in der Jacke sind insgesamt 58 Elektroden eingebettet, die über die Steuereinheit aktiviert werden.

Die Elektroden stimulieren die Muskeln und können so positiv auf das zentrale Nervensystem wirken. So kann die Muskelspannung reguliert und dadurch die Beweglichkeit der Tragenden verbessert werden.

Der Effekt wird durch eine einstündige Stimulationsphase erwirkt und kann für 24 bis 48 Stunden nachwirken. Dies kann eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit neurologischen Störungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Erschöpfungsproblemen sein.

Darum Exopulse Mollii Suit

Der Mollii Suit kann maßgeblich zur Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen beitragen. Die Anwendung erlaubt ihnen, aktiv am Leben teilzunehmen, Freizeitaktivitäten nachzugehen und sich zu erholen.

Alle Vorteile des Exopulse Molli Suit im Überblick:

Der Mollii Suit kann Spastizität und Schmerzen effektiv lindern, was es den Tragenden ermöglicht, sich freier zu bewegen und alltägliche Aktivitäten leichter zu bewältigen. Das ist besonders hilfreich für Menschen mit chronischen Schmerzen und ständigen Muskelverspannungen, doch auch bei Tragenden mit geschwächter Muskulatur, Fußheberschwäche und anderen Symptomen neurologischer Erkrankungen ist dies eine große Unterstützung.

Durch die Linderung der Symptome neurologischer Erkrankungen trägt der Mollii Suit gleichzeitig zur Selbstständigkeit der Tragenden bei. Neurologische Erkrankungen machen es Betroffenen oft schwer, sich ohne Mobilitätshilfsmittel oder Hilfe von Angehörigen oder Pflegenden durch den Alltag zu bewegen. Die Linderung der Symptome macht es Betroffenen jedoch möglich, für die Wirkungsdauer alltägliche Erledigungen selbstständig auszuführen.

Der Anzug kann dazu beitragen, den positiven Effekt einer Physiotherapie zu steigern, indem er die Muskeln entspannt und die Beweglichkeit verbessert, was wiederum die Rehabilitation beschleunigen kann. Die Kombination aus Therapie und Mollii Suit kann außerdem helfen vorzubeugen, dass Muskelsteifheit und Muskelverkürzungen entstehen zu lassen, die oft Folge von Inaktivität sind.

Durch den regelmäßigen Gebrauch kann der Mollii Suit dazu beitragen, das Fortschreiten von Symptomen zu verlangsamen, was auch langfristig zur Lebensqualität beitragen kann.

Der Mollii Suit ist aus hochwertigen, flexiblen Materialien gefertigt, die höchsten Tragekomfort bieten. Um Betroffenen vieler Körpergrößen helfen zu können, gibt es den Mollii Suit in den Größen M – 3XL.

Der Anzug kann auf die spezifischen Bedürfnisse der Tragenden abgestimmt werden. Ob Spastizität, Muskelschwäche oder Schmerzen – durch präzise Steuerung der elektrischen Impulse kann der gewünschte Effekt gezielt erwirkt werden.

Nachdem die Steuereinheit von rahm ExpertInnen auf die Bedürfnisse der Tragenden eingestellt ist, ist der Mollii Suit ist einfach zu bedienen. Während der Stimulationsphasen müssen AnwenderInnen nichts tun, sodass sie ihn im häuslichen Umfeld tragen können und auch problemlos auf Reisen mitnehmen können, um nicht auf seine Wirkung zu verzichten.

Bei welchen neurologischen Erkrankungen kann der Mollii Suit helfen?

Der Exopulse Mollii Suit kann Menschen jeden Alters unterstützen, die aufgrund von neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Schlaganfall, oder Zerebralparese von motorischen Beeinträchtigungen betroffen sind.

Zudem kann der Mollii Suit auch bei einer Vielzahl anderer neurologischer Einschränkungen zu positiven Effekten führen, wie bei Rückenmarksverletzungen, erworbenen Hirnschäden, Parkinson & neurologische Verletzung.

Bei welchen neurologischen Erkrankungen kann der Mollii Suit helfen

Diese neurologischen Erkrankungen gehen oft mit Symptomen einher, gegen die die niedrigfrequente Elektrostimulation des Mollii Suits entgegenwirken kann. Dazu gehören: Spastiken, Tremores, Muskelschwäche, Chronische Schmerzen, Fußheberschwäche, Ataxie, Parästhesie, Blasen-Darm-Problematiken, Gleichgewichtsstörung, Sprachstörung, Respiratorische Beschwerden, Schlafstörung

Mollii Suit Testung

In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist rahm Ihr Ansprechpartner für den Mollii Suit!

In unserer Zentrale Iltisweg in Troisdorf-Spich und in unserer Filiale Mülheim-Kärlich haben Sie die Möglichkeit, den Mollii Suit kostenlos zu testen.

Der Testtermin dauert etwa zwei Stunden und besteht aus einem Aufklärungsgespräch, der einstündigen Stimulation mit anschließendem Vorher-Nachher-Vergleich und einem abschließenden Gespräch.

Sollten Sie sich weiter von der Wirkung des Exopulse Mollii Suits überzeugen wollen, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen vierwöchigen Testung.

Bei Privatkauf des Mollii Suits bieten wir Ihnen zudem eine 0% Finanzierung!
Nach einer Anzahlung können Sie zwischen einer Finanzierungsdauer von 6, 12 oder 24 Monaten wählen.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über den Mollii Suit erfahren oder eine persönliche Beratung vereinbaren?
Kontaktieren Sie unsere Vertriebskoordinatorin Sabine Hüttemann und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin.

Sabine Hüttemann