Die Rhizarthrose oder auch Daumensattelgelenkarthrose ist eine Verschleißerkrankung. Jede vierte Frau und jeder zwölfte Mann über 70 ist betroffen. Meist beginnen die Beschwerden ab dem 50. Lebensjahr oder nach der Menopause. Rhizarthrose ist zudem die häufigste Arthrose im Bereich der Hand (Quelle).
Unsere rios RhizSpiral Orthese hilft bei Rhizarthrose. Laut unserer Anwenderbefragung tritt bereits nach zwei Wochen eine nachweisliche Schmerzreduktion ein*.
Erfahren Sie mehr über Rhizarthrose und die rios RhizSpiral.
Woran erkenne ich eine Rhizarthrose?
Bei einer Rhizarthrose haben Betroffene Schmerzen im Gelenkbereich beispielsweise beim Aufschließen der Tür, Öffnen einer Flasche oder beim Schreiben. Gegenstände fallen aus der Hand, weil ein stechender Schmerz einschießt und jede Bewegung des Daumens zur Qual wird. Der Bereich um den Daumen ist zudem druckempfindlich bzw. druckschmerzhaft. Diese typischen Anzeichen legen den Verdacht auf eine Rhizarthrose nahe.
Behandlung der Rhizarthrose
Wenn sich die Diagnose bestätigt hat, greifen Ärzte im ersten Schritt auf konservative Behandlungsmethoden zurück. Neben der Verordnung von Schmerzmitteln haben sich hier gezielte Übungen und Entspannungstechniken bewährt. Als sinnvoll hat sich auch das Tragen einer Orthese erwiesen.
„Die Wirksamkeit der konservativen Therapie ist im Gegensatz zu den operativen Verfahren mit qualitativ hochwertigen Studien nachgewiesen worden.“
www.aerzteblatt.de
Zum Beispiel wurde in einer prospektiven Studie mit 50 Patienten (Nachuntersuchung: 12 Monate) die Wirksamkeit einer angepassten Orthese für das Daumensattelgelenk mit zusätzlicher Schulung über das Krankheitsbild Rhizarthrose untersucht. Die Orthese wurde 16 Stunden pro Tag für 30 Tage getragen. Sowohl nach 30 Tagen als auch nach einem Jahr wurde eine signifikante Schmerzreduktion auf der visuellen Analogskala (visual analogue scale“, VAS) erreicht. Auch die Schlüsselgriffkraft verbesserte sich nach 30 Tagen signifikant. (Quelle)
Erst bei Fehlschlagen der konservativen Therapie wird eine OP in Betracht gezogen.
Die ideale Orthese bei einer Rhizarthrose sollte die betroffenen Gelenke entlasten und somit die Schmerzen reduzieren, einen hohen Tagekomfort bieten und alltägliche Arbeiten ermöglichen. Aufgrund moderner Scan- und 3D Drucktechnologien können wir eine Orthese anbieten, die ein völlig neues Konstruktionsprinzip in Verbindung mit individueller Anpassung an die Anatomie erfüllt.
3D Scan vom Daumensattelgelenk bei Rhizarthrose
3D Druck Orthese rios RhizSpiral bei Rhizarthrose
Die digitale Orthopädietechnik bietet uns im Zusammenhang mit dem 3D-Druckverfahren die Möglichkeit, individuelle und passgenaue Hilfsmittel herzustellen. Unter dem Markennamen rios® stellen wir seit 2015 3D-Druck Orthesen her. Das Kürzel steht für „rahm individuelle Orthesen Systeme“. Die rios RhizSpiral ist eine individuell hergestellte Hand-Daumen-Orthese zur Entlastung des Daumensattelgelenks. Sie hebt sich durch ihre Funktionen eindeutig von bisherigen Orthesen ab.
Die rios RhizSpiral ist spiralförmig aufgebaut. Dadurch entsteht eine Federwirkung, die wiederum genutzt wird, um die Flächen des betroffenen Gelenks leicht auseinander zu ziehen. Der Knorpel kann sich so erholen. Zudem wird die Stellung des Daumens in eine angenehme und schonende Haltung gebracht.
Die rios® RhizSpiral ist aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt. Dies macht die Reinigung und den Einsatz im Alltag sehr einfach. Sie wird nach einem genauem 3D-Scan und spezieller Modellierung einzeln hergestellt. Eine Silikonauskleidung sorgt für zusätzlichen Halt und einen angenehmen Tragekomfort.
Absolut alltagstauglich – die rios RhizSpiral ist wasserfest. Keine Schmerzen mehr, z.B. beim Aufschließen… …oder Schuhe binden.
Die Vorteile unserer rios RhizSpiral bei Rhizarthrose
- Distraktion des Daumensattelgelenks durch Federwirkung zur Schmerzlinderung
- Angenehmer Tragekomfort und optimaler Halt dank Silikonauskleidung
- Sensorischer Impuls an der Thenarmuskulatur zur Detonisierung
- Besonders flexibel für den Alltag durch einfache Reinigung
- Gelenkschutz durch ausgewählte Scanposition
Die Wirkungsweise der rios RhizSpiral
Unsere Kundin wurde als eine der Ersten mit der rios RhizSpiral versorgt und gibt hier ein kurzes Feedback zu ihrer Versorgung. Das ausführliche Interview mit vielen weiteren Infos und unserer Ergotherapeutin Lena Kraemer finden Sie hier
Wann ist die rios RhizSpiral die richtige Wahl?
Die rios RhizSpiral ist die richtige Wahl, wenn bei Ihnen eine Rhizarthrose diagnostiziert wurde oder Sie:
- Schmerzen beim Öffnen der Tür oder beim Aufdrehen einer Flasche haben.
- An Kraftverlust und Gefühl von Instabilität im Daumen verspüren.
- Schmerzlinderung bei leichtem Zug am Daumen empfinden.
Verwendung der rios RhizSpiral und Trainingsplan
Wir empfehlen die regelmäßige Verwendung der rios RhizSpiral. Außerdem haben wir einen „Trainingsplan für starke Hände bei Rhizarthrose“ erstellt. Dieser enthält fünf Übungen zur Entspannung und Kräftigung der Hand- und Unterarmmuskulatur. Auch gibt es wichtige Tipps zum Gelenkschutz im Alltag.
Hier können Sie sich den Trainingsplan herunterladen.
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für die Versorgung mit unserer rios RhizSpiral?Die Kollegen in unseren Filialen beraten Sie gerne.
Für spezielle Produktfragen steht unsere Ergotherapeutin Katharina Rogowski Ihnen gerne unter rhizarthrose@rahm.de oder Mobil unter 0 160 / 90 14 71 75 zur Verfügung.
*Beobachtende (4 Wochen) prospektive Studie an n=21 Patienten mit Rhizarthrose in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier. Mehr dazu.