Bewegungstherapie – die motorisierte Bewegungsschiene für einen schnelleren Heilungsprozess
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin hat ihnen eine motorisierte Bewegungsschiene zur täglichen Bewegungstherapie Zuhause verordnet, gehören diese doch schon seit ca. 30 Jahren zum Behandlungsstandard.
Eine motorisierte Bewegungsschiene trainiert sowohl passiv und gleichmäßig als auch kontinuierlich und schonend die Bewegung des Gelenks.
Nach einer Kreuzbandverletzungen oder einem operativen Eingriffen am Kniegelenk können zum Beispiel Verklebungen, sogenannte Arthrofibrose auftreten. Diese gehören zu den unangenehmsten Komplikationen, nach solchen Eingriffen.
Die durch Verklebungen des Knies verursachten Bewegungseinschränkungen können mit Hilfe einer Bewegungstherapie reduziert werden. Somit ist die frühzeitige, passive und schonende Bewegung ohne Belastung ganz besonders wichtig für Ihren Heilungsprozess.
Therapie mit einer motorisierter Bewegungsschiene, weil sie dazu beitragen kann:
- Ihre Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
- Ihre Gelenkfunktion zu erhalten und zu verbessern.
- eine frühzeitige Wiederherstellung der Stabilität und Koordinationsfähigkeit zu ermöglichen.
- die Heilung Ihrer Knorpel, Sehnen und Bänder zu beschleunigen.
- den Behandlungserfolg positiv zu beeinflussen.