In Deutschland leiden laut einer Studie der Deutschen Hirnstiftung fast 60%1 der  Bevölkerung an neurologischen Erkrankungen. Dazu gehören unter anderem Parkinson, Multiple Sklerose, ALS, Schlaganfall und Nervenschädigungen infolge eines Unfalls oder nach einem Bandscheibenvorfall sowie weitere Erkrankungen, die das Nervensystem beeinträchtigen.

Um Betroffenen zu helfen und Angehörige zu unterstützen, hat rahm vor einigen Jahren den Neuro-Tag ins Leben gerufen. An Neuro-Tagen beraten rahm ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen neurologisch Betroffene individuell zu Versorgungsmöglichkeiten mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln, die ihren Alltag erleichtern können.

Eine Mitarbeiterin berät in persönlicher Atmosphäre Kundin zu neurologischen Erkrankungen.

Individuelle Beratung für persönliche Situationen

Der rahm Neuro-Tag ist ein kostenloses Beratungsangebot für neurologisch Erkrankte und ihre Angehörigen. Unsere rahm ExpertInnen aus den Bereichen technische Orthopädie, Reha, sowie unsere PflegeexpertInnen, nehmen sich für Ihren Termin viel Zeit, um Sie individuell zu beraten.

In diesem persönlichen Beratungstermin stehen Ihre individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse im Fokus. Das Team aus ExpertInnen unterstützt mit viel Erfahrung und Empathie bei der Auswahl des passenden Hilfsmittels.

Der Neuro-Tag findet jeden Monat in unseren Schwerpunktfilialen rehacampus, Hürth-Gleuel, Leverkusen, Solingen, Bonn Innenstadt, Mülheim-Kärlich, Bergneustadt und Euskirchen Office Park statt.

Wir unterstützen Sie, um Ihre Lebensqualität zu verbessern!

Bei welchen neurologischen Erkrankungen kann der Neuro-Tag helfen?

Der Neuro-Tag ist für alle Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie beispielsweise Multipler Sklerose, Parkinson, ALS, Cerebralparese oder Schlaganfall sowie weitere Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen.

Die unterschiedlichen Symptome neurologischer Erkrankungen können von leichten Funktionsstörungen in Hand und Fuß, über Sprachstörungen, bis hin zur Pflegebedürftigkeit reichen.

Individuelle und innovative Lösungen sowie bewährte Hilfsmittel können dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, indem fehlende Funktionen kompensiert oder Schmerzen gelindert werden.

Beim rahm Neuro-Tag werden Betroffene zu Rehahilfsmitteln beraten

Durch die Zusammenarbeit der ExpertInnen aus den unterschiedlichen Bereichen kann beim Neuro-Tag eine Versorgung für eine Vielzahl der Symptome einer neurologischen Erkrankung gefunden werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Lähmungen in Hand, Arm, Fuß (Fußheberschwäche) und Bein
  • Spastiken
  • Gangunsicherheit
  • Verlust von Muskelkraft in den Arm und Bein
  • Sprachstörungen
  • Inkontinenz
  • Pflegebedürftigkeit

Mit den richtigen Hilfsmitteln können unsere rahm ExpertInnen Sie in Ihrem Alltag unterstützen. Das können bewährte Versorgungsmöglichkeiten wie Pflege- und Mobilitätshilfsmittel sein, oder auch innovative und individuelle Lösungen, wie elektrostimulierende Orthesen oder rios® Hilfsmittel aus dem 3D-Druck.

Wie läuft der Neuro-Tag ab?

Nach Ihrer Anmeldung haben wir erste Infos zu Ihrer Diagnose und unsere ExpertInnen können sich auf den Termin mit Ihnen vorbereiten.

Vielleicht haben Sie auch in unserem Blog oder auf unseren Social Media Kanälen von einem innovativen Hilfsmittel gehört, das zu Ihren Symptomen passen könnte? Oder Sie haben von unseren KollegInnen in der Filiale vom Neuro-Tag und Hilfsmitteln erfahren, die Sie im Alltag unterstützen könnten? Dann lassen Sie uns gerne bereits bei der Anmeldung wissen, welches Hilfsmittel Sie gerne testen möchten.

Für Ihre individuelle Beratung nehmen sich unsere Neuro-ExpertInnen viel Zeit. Ihre persönliche Situation, Herausforderungen im Alltag und Ihre Ziele stehen dabei im Fokus des Beratungstermins. Sowohl die aktuelle Phase der Erkrankung als auch die Entwicklung im Krankheitsverlauf wird berücksichtigt, um Sie mit Weitblick zu beraten.

Wenn Sie durch unsere Beratung beim Neuro-Tag ein Hilfsmittel für Ihre persönliche Situation gefunden haben, erhalten Sie von den KollegInnen einen Verordnungsvorschlag für Ihre behandelnden ÄrztInnen.

Welche Vorteile bringt Ihnen der rahm Neuro-Tag?

Mit viel Zeit können unsere Neuro-ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen sich Ihren Fragen und Ihrer Versorgung widmen. Diese Beratungstag bietet Raum für Themen, die Ihnen vor anderen KundInnen in der Filiale unangenehm sein könnten. Tabu Themen gibt es nicht.

Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin

Unsere KollegInnen stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung:

Für unsere Standorte in Nordrhein-Westfalen:

Frau Alexandra Fichtner
📞 02241/908558
✉️ alexandra.fichtner@rahm.de

Für unsere Standorte in Rheinland-Pfalz:

Frau Pia Rogalsky
📞 0151/70216300
✉️ pia.rogalsky@rahm.de

Mit individuellen und innovativen Lösungen sowie bewährte Hilfsmittel können wir dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu verbessern

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themenbereichen:

  • Funktionsunterstützende & Lagerungsorthesen
  • Unterstützungsmöglichkeiten rund um Ihr Zuhause
  • Mobilitätshilfsmittel wie Rollstühle und elektrische Antriebe
  • unterstützte Kommunikation & assistive Systeme
  • Beratung zu Themen wie Inkontinenz, Ernährung & Pflege

Für einen reibungslosen Ablauf und ausreichend Zeit für Ihre Beratung, bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung an einem der Neuro-Tag Termine.