15.03.2025 TherapeutInnen-Workshop Euskirchen
Wir laden Sie herzlich zu unserem TherapeutInnen-Workshop „Moderne Versorgungsansätze der oberen Extremität“ in unsere Filiale Euskirchen Office Park ein.
Neurologische und rheumatische Erkrankungen sowie Verletzungen können oftmals zu Funktionseinschränkungen führen. TherapeutInnen und VersorgerInnen haben es im Bereich der oberen Extremität mit eingeschränkter Greiffunktion, Schmerzen, Spastiken, geminderter Muskelkraft und Lähmung zu tun.
rahm versorgt KundInnen mit Hilfsmitteln, die Sie bei der unterschiedlichen Symptomatik unterstützen, und ihnen somit zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität verhelfen können.
In unserem TherapeutInnen-Workshop teilen wir unsere Versorgungsansätze mit Ihnen. Thematisiert werden assistive Systeme, funktionale Elektrostimulation, myoelektrische Orthesen sowie die rios® individuell hergestellten Orthesen aus dem 3D-Druck.
Programm
09.00 Uhr Begrüßung – Kevin Muß
09.10 Uhr Handverletzungen und deren Nachbehandlung – Dr. Nico Schwalfenberg
09.45 Uhr Schnell und effektiv: Niedertemperatur Thermoplast in der klinischen Versorgung- Uwe Raßfeld / Moritz Kieling
10.10 Uhr Individuelle 3D-Drucktechnik: Moderner Versorgungsansatz mit neuen Konstruktionsmöglichkeiten.
Orthesen zur Unterstützung oder Funktionsverbesserung bei rheumatischen, neurologischen und traumatisch bedingten Einschränkungen – Uwe Raßfeld
10.35 Uhr Pause
11.00 Uhr Funktionelle Elektrostimulation: die Hand trotz Lähmung wieder bewegen bei Schlaganfall, MS, CP, Schädel-Hirn Trauma, inkompletter Querschnittslähmung der oberen Extremität – Uwe Raßfeld
11.15 Uhr Nutzen myoelektrischer Signale zur Steuerung moderner Orthesen: Funktionserhalt und Wiederherstellung durch myoelektrische Orthesen Systeme im Unter- und Oberarm beispielsweise bei Plexus Parese – Günter Bieschinski / Uwe Raßfeld
12.00 Uhr Mittagspause – Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt
12.30 Uhr Reha Assistive Systeme: iFloat, Bateo® Roboterarm, Sondersteuerung, u.v.m. – Rene Talaga
Im Anschluss Präzision durch 3D-Scan: Technik Messtechnik der neuesten Generation – berührungsfrei und präzise. – Günter Bieschinski / Uwe Raßfeld / Gary Sklomeit
13.00 Uhr Workshop
Erleben Sie ausgewählte Versorgungssysteme hautnah und testen sie die Funktionen aus
14.00 Uhr Ende der Veranstaltung
ReferentInnen
Dr. Nico Schwalfenberg
Leitender Oberarzt Handchirurgie
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Vom-Hompesch-Straße 1 | 53123 Bonn
Kevin Muß
Orthopädietechnikermeister, Gebietsleitung Voreifel
rahm GmbH
Thomas-Eßer-Str. 86 | 53879 Euskirchen
Uwe Raßfeld
Orthopädietechniker
rahm GmbH
Kölner Str. 23 | 53879 Euskirchen
Günter Bieschinski, M.Sc.
Orthopädietechnikermeister, Produktmanagement Neuroorthopädie
rahm GmbH
Zentrale Iltisweg 1-3 | 53842 Troisdorf
Moritz Kieling
Orthopädietechniker
rahm GmbH
Thomas-Eßer-Str. 86 | 53879 Euskirchen
Gary Sklomeit
Orthopädietechnikmeister, Filialleitung
rahm GmbH
Thomas-Eßer-Str. 86 | 53879 Euskirchen
Rene Talaga
Vertriebsleitung Reha
rahm GmbH
Camp-Spich-Str. 27-35 | 53842 Troisdorf
Die Kosten für den Workshop betragen 35,00 Euro/TeilnehmerIn inkl. MwSt. Die Veranstaltung ist mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Bitte überweisen Sie die Workshopgebühr direkt im Anschluss an die Anmeldung.
Bei Nichtteilnahme ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nicht möglich!
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 05. März 2025 an:
Mail: nadja.klein@rahm.de · Telefon: 0 22 41 / 908-239
Wir freuen uns auf einen interessanten und informativen Austausch!