Neurologische Erkrankungen

Infotag 2025

Sie interessieren sich für moderne Versorgungsansätze bei neurologischen Erkrankungen?

Dann laden wir Sie an unsere Standorte rehacampus und Mülheim-Kärlich zu unserer Veranstaltung
Moderne Versorgungsansätze bei neurologischen Erkrankungen
für Betroffene, Angehörige, TherapeutInnen und Interessierte ein!

Erfahren Sie Interessantes zum Thema Hilfsmitttel bei neurologischen Erkrankungen & entdecken Sie innovative Produktneuheiten aus den Bereichen Neuro-Orthetik, Reha und Homecare.

Schwerpunkt: Funktionseinschränkung Arm & Hand

rahm rehacampus Troisdorf-Spich

Camp-Spich-Str. 27-35
53842 Troisdorf

Schwerpunkt: Funktionseinschränkung Bein & Fuß

rahm Filiale Mülheim-Kärlich

Auf dem Hahnenberg 25
56218 Mülheim-Kärlich

10. Mai 2025

09:00 bis 14:00 Uhr

Hilfsmittelversorgungen

Neurologische Erkrankungen

Eine neurologische Erkrankung hat Auswirkungen auf den Alltag und beeinflusst die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Betroffenen.

Krankheitsbilder wie Multiple Sklerose, Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose, Cerebralparese oder die Folgen von Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und Nervenschäden gehen oft mit einer Vielzahl an Symptome wie Mobilitätseinschränkungen, Lähmungen, Spastiken in Armen und Beinen oder Sprachstörungen einher.

An unterschiedlichen Themenstationen und in informativen Vorträgen präsentieren externe und unsere rahm Neuro-ExpertInnen im rehacampus und der Filiale Mülheim-Kärlich moderne Versorgungsansätze bei neurologischen Erkrankungen. Sie beantworten Ihnen alle Fragen zu Abläufen und Testungen und vernetzen Sie mit den richtigen AnsprechpartnerInnen für eine individuelle und passgenaue Versorgung.

rahm rehacampus

Funktionseinschränkungen in Arm & Hand

Bei unserer Veranstaltung im rehacampus, setzen wir unseren Fokus auf moderne Versorgungsansätze bei Funktionseinschränkungen in Arm & Hand.

Diese Einschränkungen können unterschiedlich ausfallen und sich in Form von Lähmungen, Spastiken, Tremor und Muskelschwäche manifestieren. Um die Einschränkungen oder Funktionsausfälle zu kompensieren und Betroffene im Alltag zu unterstützen, gibt es es eine große Auswahl an Hilfsmitteln.

Das erwartet Sie:

  • innovative Hilfsmittel: funktionelle Elektrostimulation, Exopulse Mollii Suit – Neuromodulationsanzug, mechanische Armunterstützung, Roboterarme, Umfeldsteuerungen
  • rios® – innovative & maßgefertigte Hilfsmittel aus dem 3D-Druck
  • Themenstationen zu Arm- & Handversorgungen
  • interessantes aus den Bereichen Reha & Homecare
  • Hilfsmittel testen & erproben
  • betroffene ExpertInnen vor Ort
  • Snacks & erfrischende Getränke

rahm Filiale Mülheim-Kärlich

Funktionseinschränkungen in Bein & Fuß

Gangunsicherheit durch Fußheberschwäche, Spastiken, Lähmung und Muskelschwäche wirken sich auf die Mobilität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose, Cerebralparese und Schlaganfall aus.

In unserer Filiale Mülheim-Kärlich setzen wir bei unserer Veranstaltung den Fokus auf moderne Versorgungsansätze für bei Funktionseinschränkungen in Bein & Fuß.

 

Das erwartet Sie:

  • innovative Hilfsmittel: C-Brace® – computergesteuerte Ganzbeinorthese, funktionelle Elektrostimulation, Exopulse Mollii Suit – Neuromodulationsanzug
  • Themenstationen zu Bein- und Fußversorgungen
  • Interessantes aus den Bereichen Reha & Homecare
  • Hilfsmittel testen & erproben
  • Snacks & erfrischende Getränke

Um die Schwerpunkte Funktionseinschränkungen in Arm & Hand und Bein & Fuß an unseren beiden Standorten rehacampus und Filiale Mülheim-Kärlich abbilden zu können, wiederholen wir die beiden Veranstaltungen zu modernen Versorgungsansätzen bei neurologischen Erkrankungen im Herbst 2025.

Im Herbst wird der rehacampus die Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Funktionseinschränkungen in Bein & Fuß ausrichten. In unserer Filiale Mülheim-Kärlich setzen wir im Herbst dann den Fokus auf Funktionseinschränkungen in Arm & Hand.

Der genaue Termin und das Programm folgen.

Individuelle Beratung

rahm Neuro-Tage

Zusätzlich zu unseren Veranstaltungen im Mai und im Herbst 2025 bieten wir jeden Monat in unseren Schwerpunktfilialen rehacampus, Hürth-Gleuel, Leverkusen, Solingen, Bonn Innenstadt, Mülheim-Kärlich, Bergneustadt und Euskirchen Office Park die Neuro-Tage statt.

Dabei handelt es sich um ein individuelles Beratungsangebot für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Die rahm Neuro-ExpertInnen aus den Bereichen technische Orthopädie, Reha und Homecare unterstützen in persönlichen Einzelterminen Betroffene dabei, die passende Versorgung für ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zu finden.

Über rahm

Ganzheitliche Beratung für mehr Lebensqualität

Im Sanitätshaus rahm verbinden unsere geschulten ExpertInnen Kompetenz, handwerkliches Geschick und modernste Technologie und betreuen unsere KundInnen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Durch eine rundum Versorgung unterstützen wir dabei, auf allen Ebenen passgenaue Lösungen zu finden, die die Lebensqualität verbessern können.

Die beiden Standorte der Veranstaltung Moderne Versorgungsansätze bei neurologischen Erkrankungen, rehacampus und die Filiale Mülheim-Kärlich, sind von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe e. V. qualifizierte Standorte und führen beide das Siegel der Stiftung. Dieses bestätigt die Einhaltung der hohen Standards bei der Versorgung von Schlaganfallbetroffenen.

Dieses hohe Maß an Qualität in der Versorgung ist auch unser Standard bei der Versorgung aller neurologischer Erkrankungen, wie Multiple Sklerose, Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose, Cerebralparese, (inkompletter) Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma u.v.m.

rahm rehacampus Draufsicht