Ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft: Auftaktveranstaltung zur Bürgermeisterwahl im TIC-Rohbau

Mitten in Troisdorf entsteht derzeit ein Ort, der neue Maßstäbe in der modernen Hilfsmittelversorgung setzen wird: das rahm Technologie- und Innovationscenter (TIC).

Der Rohbau steht – und die Bedeutung dieses Projekts ist schon jetzt sichtbar: Für die Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, für die Region und für die Gesundheitsversorgung von morgen. Ein starkes Zeichen dafür setzte Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber, der sich zur Auftaktveranstaltung seines Wahlkampfs bewusst für diesen Ort entschieden hat.

Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber, der sich erneut für das Amt bewirbt, hat sich für seine Auftaktveranstaltung bewusst den Rohbau unseres TICs ausgesucht – ein starkes Signal für die Relevanz unserer Arbeit in der Region:

„Mit dem TIC schaffen wir einen Ort, an dem moderne Technik, menschliche Nähe und Fachkompetenz zusammenkommen – für eine Versorgung, die wirklich im Leben der Menschen ankommt. Dass die Politik diesen Weg unterstützt, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich.“

– Meike Rahm, Geschäftsführerin rahm GmbH

Das rahm Technologie- und Innovationscenter – was entsteht hier eigentlich?

Das TIC wird ein zukunftsweisendes Zentrum für moderne Orthopädietechnik, Neurologie und interdisziplinäre Hilfsmittelversorgung. Auf über 1.000 m² entstehen:

  • hochmoderne Behandlungsräume mit modernster Vermessungstechnik
  • ein interaktiver Analysebereich für Gangbild und Bewegungsabläufe
  • Beratungsräume für neurologisch betroffene Menschen (z.B. nach Schlaganfall oder bei Multipler Sklerose)
  • spezialisierte Versorgungsplätze für amputierte Menschen – u.a. mit myoelektrischen Prothesen und innovativer 3D-Technik

Neben der Versorgung selbst wird das TIC auch ein Ort für Forschung, Fortbildung und interdisziplinären Austausch – mit dem klaren Ziel: Lebensqualität durch technische Innovation und menschliche Nähe.

Ein Projekt für die Region – mit Strahlkraft über Troisdorf hinaus

Mit dem TIC stärkt rahm nicht nur den Gesundheitsstandort Troisdorf – sondern auch die Versorgung im gesamten Rhein-Sieg-Kreis und darüber hinaus. Schon heute versorgen wir KundInnen aus ganz NRW und Rheinland-Pfalz mit individuell angepassten Hilfsmitteln, etwa nach Amputationen, bei neurologischen Erkrankungen oder bei komplexen orthopädischen Einschränkungen.

Unsere ExpertInnen arbeiten dabei eng mit Kliniken, TherapeutInnen und Reha-Zentren zusammen – regional wie überregional. Mit dem TIC bündeln wir dieses Know-how an einem Ort – und machen es für die Menschen in der Region noch zugänglicher.

Wir bedanken uns herzlich bei Bürgermeister Alexander Biber für den Besuch und die Anerkennung. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Gesundheit, Technik und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Mehr über das rahm Technologie- und Innovationscenter finden Sie hier.